Denn alle Dinge
– der Vogelsang, der Mond, sogar mein eigenes Leben –
entstehen aus fruchtbarer und prächtiger Stille.
Linda Hogan
Stimmen von Teilnehmerinnen:
„Ich habe den Frühling noch nie so intensiv erlebt, wie an diesem Tag!“
„Es war faszinierend die Verbundenheit in der Gruppe zu spüren, obwohl nicht gesprochen wurde und jede für sich durch den Tag ging!“
„Am Ende des Schweigens wollte ich gar nicht mehr mit dem Reden anfangen, so kostbar war mir die Stille geworden.“
„Bei Problemen im Alltag erinnere ich micht oft an die Schweigewanderung – das hilft mir, wieder zu mir zu kommen.“
„Erfrischend wie ein Kurzurlaub!“
Die dunkle Zeit beginnen mit Schweigen im Walde
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
neue Termine auf Anfrage
Seminarbeitrag: 270 – 190 Euro
zusätzliche Kosten: Unterkunft und Lebensmittel: 200 Euro
Beginn: Freitag 19h mit dem Abendessen
Ende: Dienstag 13h nach dem Mittagessen
Schweigend in der Natur. Mehr spüren: Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten. Anwesenheit wächst. Ballast kann abgelegt werden. Schweigend in der Gruppe Verbundenheit erfahren, die im Bei-sich-sein gründet. Achtsamkeit üben. Selbst-VerAntwortung stärken. Einfaches Leben genießen. Wandern. Lauschen. Den Blick schärfen für das Wesentliche. Hinab tauchen zu den Quellen der Kraft.
Wir teilen in diesen Tagen entschiedenes Schweigen, geführte Wanderungen, einfache Körper-Übungen, die reinigende Kraft der Sauna, vegetarisches Essen, ein altes Bauernhaus und HandArbeit nach Neigung.
Gwendolin Altenhöfer begleitet die Gruppen, auf dem Boden des Schwäbisch-Fränkischen Waldes, mit Wurzeln in der Schamanischen Arbeit von Ute Schiran und der Initiatorischen Naturarbeit der School of Lost Borders.
Weitere Informationen per E-Mail oder Telefon!