Naturseminare

Eine Reise durch die Seelenlandschaft

Einführung in das Spiegeln von Schwellengängen in der Natur

Freitag 31.3. – Sonntag 2.4.2023

Bei Schwäbisch Hall im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Schwellengänge in der Natur sind ein Werkzeug, mit dem wir in Kontakt mit der Weisheit der inneren und äußeren Natur kommen können. Sie können uns Wege weisen, Potentiale zeigen, Klarheit schenken. Sie schaffen einen Rahmen, in dem unsere Seele zu uns sprechen kann. Die Geschichten, die wir von diesen Reisen durch unsere Seelenlandschaft mitbringen, entfalten sich oft erst im Erzählen und Spiegeln durch ein anderes Menschenwesen. Dabei können wir die eigene Geschichte ausnahmsweise einmal als Zuschauerin betrachten. Diese neue Perspektive lässt Zusammenhänge deutlich werden, die uns vorher verborgen waren und schenkt uns neue Einsichten und ein besseres Verständnis. Das Bezeugen unserer Geschichte stärkt uns auf unserem Weg, die neuen Impulse anschließend in unserem Leben fruchtbar werden zu lassen.

In diesem Seminar geht es um die wesentlichen Grundlagen, die nötig sind, damit sich der Zauber der Schwellengänge und vor allem des Spiegelns entfalten kann. Nach einer Einführung und eigenen Schwellengängen kann jede das Spiegeln üben und wir besprechen Schwierigkeiten und Herausforderungen ebenso wie mögliche Strategien, um mit ihnen umzugehen. Dabei geht es nicht nur um Techniken sondern ganz wesentlich auch um die innere Haltung.

Was bietet dieses Wochenende?

  • Theoretische Einführung ins Spiegeln
  • eigene Schwellengänge in der Natur
  • Üben des Spiegelns
  • Rückmeldung durch das Leitungsteam
  • Problemfelder beim Spiegeln identifizieren
  • Umgangsmöglichkeiten entwickeln
  • Strategien zur Stärkung der eigenen Spiegel-Qualitäten

Kosten:

Seminarbeitrag: 275 – 245€ nach Einkommen (Selbsteinschätzung)

zusätzliche Kosten: Übernachtung im Doppelzimmer und BioVerpflegung: 120€

Team:

Gwendolin Altenhöfer und Edith Oepen, beide Visionssuche-Leiterinnen in der Tradition der School of Lost Borders

*******************************************************************

Frauen-Film-Abend

27.1.2023 um 19.30 Uhr

im Haus Drachin bei Schwäbisch Hall

Wir schauen diesmal einen Film über Übergangsrituale vom Mädchen zur Frau und können uns von davon zu einem anschliessenden Gespräch inspirieren lassen.

Weitere Infos und Anmeldung per e-mail: altenhoefer@gmx.de oder Telefon: 07903-9439916

Kosten: keine – Spenden für Haus Drachin sind willkommen!

******************************************************

Auftanken und Vernetzen für Teilnehmerinnen von Visionssuchen oder kürzeren Seminaren mit Schwellenzeit:

Questerinnen-Oase

Termine

Samstag 4. März 2023

12.00 – 17.00 Uhr

Infos

Hallo mutige Frau!

Du hast vor kurzem oder langem an einer Visionssuche oder einem 24h-Solo teilgenommen, möchtest Dein Feuer lebendig halten, Dich mit anderen Frauen auf diesem Weg vernetzen, Deine aktuellen Herausforderungen und Freuden im Kreis der Frauen teilen? Willkomen in der Oase in Haus Drachin!

Die Oase in Buchhof bei Schwäbisch Hall ist ein Frauenkreis und wird von Gwendolin Altenhöfer gehalten, Visionssucheleiterin in der Tradition der School of Lost Borders.

Wir treffen uns für das Teilen unserer aktuellen Erfahrungen im Kreis, für Singen und einen kleinen Schwellengang mit Spiegel. Für Übernachtung in der Frauen-Herberge Haus Drachin siehe www.haus-drachin.de.

Bitte für mittags ein Vesper mitbringen. Der beliebte Hexen-Tee und Wasser sind vorhanden!

Anreise: von Stuttgart oder Nürnberg sind es mit dem Zug ca. eineinhalb Stunden bis zum nächsten Bahnhof (Fichtenberg oder Schwäbisch Hall). Weitere Infos gerne auf Nachfrage.

Herzliche Grüße aus dem Schwäbischen Wald,

Gwendolin

Anmeldung

bei Gwendolin Altenhöfer: altenhoefer(ätt)gmx.de

Kosten

35,00

*******************************************************************

Klarheit finden in der Natur

Seminar mit Schwellenzeit in der Natur

nächster Termin in Planung

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

MIT DEM HERZEN SEHEN

MIT DEM HERZEN SEHEN

Naturzeit für Frauen auf dem Weg zu ihrer eigenen Kraft:

  • sich verbinden mit den Kräften der Natur
  • der inneren Stimme Raum geben
  • Antwort erhalten auf aktuelle Lebensthemen
  • den eigenen spirituellen Weg erforschen
  • neue Werkzeuge zur Bewältigung von Herausforderungen kennenlernen

In diesen Tagen hast du die Gelegenheit, gut vorbereitet und innerhalb eines geschützten Rahmens eine längere Zeit allein in der Natur zu verbringen, mit Tag und Nacht – Licht und Dunkelheit, Wald und Wiese, Eule und Milan.

Ablauf:

  • Ankommmen und Einführung
  • Klärung des Themas, erste Naturerfahrung, Informationen zu Sicherheit und Techniken des Draussenlebens, Einführung in die Ritualgestaltung
  • Solozeit in der Natur – Dauer nach individuellem Bedarf zwischen 8 und 24 Stunden
Solo-Morgen

Solo-Morgen

  • Feier der Rückkehr, Teilen und „Spiegeln“ der Geschichten aus der Solozeit im Kreis der Frauen
  • Integration der Erfahrung in den Alltag und Abreise

Dieses Seminar eignet sich gut, um die Arbeit mit Übergangsritualen kennenzulernen, die heilsame Wirkung der Natur zu erleben, zur Ruhe zu kommen und mit mehr Klarheit in den Alltag zurückzukehren.

Ort:

Das Seminar findet im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bei Fichtenberg statt.

Wir wohnen außerhalb des Dorfes in einem alten Haus mit traditioneller Holzverkleidung und wunderbarer Aussicht auf das Tal. Der Garten mit alten Obstbäumen und Feuerstelle grenzt direkt an den Wald. Im Tal fliesst ein Flüsschen und in der Umgebung leben noch viele seltene Arten wie z.B. Rotmilan, Salamander, Wasseramsel, Schwarzstorch, Gelbbauchunken, Uhu und Mittelspecht. Für die 24 Stunden Schwellenzeit werden wir ein Basislager im Wald haben, in dem die Begleiterinnen jederzeit erreichbar sind, und von dem aus jede Teilnehmerin an ihren eigenen Platz geht.

Kosten:

Seminarbeitrag: 395 – 295€ nach Einkommen (Selbsteinschätzung)

zusätzliche Kosten: Übernachtung im Doppelzimmer und Lebensmittel: 290€

Team:

Gwendolin Altenhöfer und Edith Oepen, beide Visionssuche-Leiterinnen in der Tradition der School of Lost Borders

Resonanz:

„Ich habe noch nie an einem Seminar teilgenommen, das so tief ging!“ Teilnehmerin aus Deutschland

„Noch vor kurzem hätte ich gesagt, daß der Zugang über die Natur nicht so mein Ding ist. Nach den fünf Tagen hier kann ich sagen: ich bin mit sehr wertvollen Werkzeugen ausgestattet worden und hatte für alle gute Verwendung. Die Art der Begleitung war sehr beruhigend und ich habe mich gut getragen gefühlt!“ Teilnehmerin aus Österreich

„Ich bin tief berührt, was möglich ist in so kurzer Zeit, wenn die Bereitschaft da ist, loszugehen. Was sich bewegen kann, durch die Kraft der Gruppe und das Vertrauen in die Hilfe der Wesen der Natur.“ Teilnehmerin aus der Schweiz

**************************************************************

Raunächte in Haus Drachin

Naturverbindung, Rituale und Lebensfreude zwischen den Jahren

aktuell keine Termine

an einem Frauenort im

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Geniessen mit allen Sinnen über Sylvester, Eintauchen in die Stille der dunklen Zeit, Gemütlichkeit und Lachen im Frauenkreis, gutes Essen, Raunächte begehen an einem Frauenort in der Natur, an die alten Wege anknüpfen, geführte Winterwanderung, Schwellengang – Selbsterkenntnis im Spiegel der Natur, Orakeln, Geschichten und Lieder am Lagerfeuer, fröhlich-entspannt ins neue Jahr!

Team: Gwendolin Altenhöfer und Ajana Holz

Kosten: 520 – 420€ nach Einkommen (Selbsteinschätzung)

für Unterkunft im Doppelzimmer mit Etagenbad, Seminarleitung und Bio-Lebensmittel (wir kochen gemeinsam).

****************************************************

Wilde Weiber Küche

Feuerfreude trifft Gaumenglück.

aktuell keine Termine

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Draußen Kochen – wildromantisch auf dem Lagerfeuer oder genial einfach auf dem Holzkocher/Hobo-Ofen. Zauber des Entzündens, Alchemie des Kochtopfes, eine Prise Wildpflanzenmagie und die Kunst des Genießens – das ist die Wilde-Weiber-Küche!

Inhalte: Essbare Wildpflanzen: sammeln und zubereiten, Feueranzünden mit Naturmaterialien, geeignetes Feuerholz finden, Holzkocher: kennenlernen und ausprobieren, Kochen über dem Feuer, Lachen, Frühlingsluft schnuppern.

Kosten: 75,00 – 60,00 (nach Einkommen) inkl. gemeinsam zubereitetes Essen